Freitag, 2. Januar 2015

Leseprozess - Antwort an die Äbtissin

Leseprozess

Die sechste von den neun Geschichten ist verhältnismäßig kurz. Doch manchmal ist weniger mehr. In dieser Geschichte spielt Miguel Auristos Blancos die Hauptrolle. Er spielt in fast allen zuvor erzählten Geschichten eine Rolle, doch meistens nur als Randperson. Beim Erstmaligen lesen des Buches wird das einem nicht auffallen, die Fäden laufen erst am Schluss zusammen und man erhält den kompletten Überblick. Doch beschränken wir uns nun auf 'Die Antwort der Äbtissin'. Mittlerweile haust Miguel Auristos Blancos in seinem Penthous, welches er auch als Arbeitszimmer verwendet. Der 64 jährige gebürtige Brasilianer ist Schriftsteller und ist mittendrin in seinem Roman 'Frag den Kosmos, er wird sprechen'. 

Wie man aus dem Titel schon herauslesen vermag, handelt es sich um eine Antwort. Nun stellt sich mir die Frage was für eine Antwort, um was geht es? Ist es elementar für die Geschichte? Das alles überlegte ich mir vor Lesebeginn. Ich machte mir Notizen von meinen damaligen Gedanke um sie dann später, also zu jenem Zeitpunkt als ich die Geschichte gelesen habe zu vergleichen. Das Ergebnis stimmt, leider, überhaupt nicht mit der Geschichte überein. Die von mir niedergeschriebenen Gedanken:
Eine Äbtissin ist eine Vorsteherin eines Nonnenklosters. Da kommt mir sogleich der Gedanke, die Antwort muss etwas mit der Kirche zutun haben. Mein Tipp: Miguel Auristos Blancos darf ein Buch schreiben, welches dann im Kloster vorgetragen wird. Sozusagen eine Kundgabe. Zum anderen fällt mein Verdacht auf die Zeit, die Blancos noch zu leben hat. Tönt komisch? Ist es nicht. Ich stelle mir vor, dass Miguel rat bei einem Kloster gesucht hat, über seine Werke, sein Leben und seine Zukunft. Bei dieser Besprechung stellte sich dann heraus dass M.A Blancos nicht mehr lange zu leben hat, doch die Äbtissin muss das noch genau analysieren. M.A Blancos wartet auf diese Antwort. Wie Ihr seht stimmen beide Vermutungen nicht. 

Dieses Kapitel verwirrt mich ehrlich gesagt mehr, als es mir helfen würde die Geschichte zu verstehen. Dazu kam natürlich auch noch, dass ich am Anfang eine komplett andere Idee der Geschichte inne hatte und ich mich zu fest auf meine Ideen konzentrierte. Und dann auch sein Suizid. Etwas verwirrend. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen