Freitag, 28. November 2014

Leseprozess - Rosalie geht sterben

Leseprozess

Meine Mitschüler, welche auch Ruhm lesen und schon etwas weiter in der Geschichte sind, sagten dass die Handlung um Rosalie sehr interessant und spannend ist. Ich nahm dies zur Kenntnis und machte mir schon einen Plan, wann ich wo lesen werde. Noch am selben Abend musste ich noch mit dem Bus in die Stadt fahren um mir etwas zu besorgen. Ich packte meine sieben Sachen in meine Tasche, unteranderem auch den Roman von Daniel Kehlmann. Die Worte von meinen Freunden liessen mich nicht mehr los, und es brannte mir unter den Fingernägel endlich die Story von Rosalie zu lesen. Im spärlich gefüllten Bus fand ich einen Platz, an welchem ich mich ungestört meinem Buch widmen konnte. Ich merkte schnell, dass die Aussagen meiner Freunde nicht gelogen war. Interessant und spannend. Auch wie es geschrieben ist, ganz speziell. So etwas liegt genau in meinem Geschmack. Der Weg in die Stadt ist leider sehr kurvig, was mir das lesen erschwerte und mir wurde kurz darauf ziemlich übel. Ich legte das Buch zur Seite und spielte die Geschichte in meinen Gedanken weiter. Obwohl ich erst fünf oder sechs Mal geblättert habe und noch nicht allzu viel von der Geschichte mitbekam, habe ich eine Fülle von Ideen und Gedanken wie es mit Rosalie weiter geht. Ich war froh als ich endlich zu Hause ankam und meine Sachen in der Ecke deponieren konnte. Kurz was in den Ofen geschoben und sogleich bin ich auch wieder in mein Zimmer verschwunden und versank in der Geschichte. Normalerweise habe ich am Anfang mühe wieder in die Story zu finden, doch dieses Mal war der Einstig ein leichtes.
Was mich sehr überraschte, war der Dialog von Rosalie und dem Autor. Und das nicht nur einmal, nein, ein paar mal geschieht das. Ich finde das eine gute Art eine Geschichte 'aufzupäppen' und Spannung aufzubauen. Zu dem nimmt der Autor gleich selbst Stellung. Ziemlich am Anfang wird von Daniel Kehlmann klar gemacht, wieso er keine genauen Nachforschungen, was Details angeht wie zum Beispiel der Name einer Boutique in welche seine Figuren gehen, macht. Gut gelungen!

1 Kommentar:

  1. Du scheinst ja vor Begeisterung zu brennen. Ich bewundere deine Einstellung und Feuereifer gegenüber dem Buch.

    AntwortenLöschen